top of page

Unser Kursangebot

Kinderkurse 2 - 10 Jahre

35 - 60 Minuten

15€ monatlich

Teenager, Schüler und Studentenkurse

60 Minuten

15€ monatlich (Nachweis eines Schüler- oder Studentenausweies erforderlich)

Erwachsenenkurse

60 Minuten

21€ monatlich

Eltern-Kind tanzen 2 - 3 Jahre

Für unsere kleinsten Tanzmäuse ist es oft noch schwer, sich von ihren Eltern zu trennen und sich alleine an neue Übungen heranzutrauen. Hierfür gibt es das Eltern-Kind-Tanzen. In Begleitung eines Elternteils werden die Kinder Schritt für Schritt an Musik und Bewegung herangeführt. Diverse Mitmach-Lieder regen die Kinder an, sich zu bewegen. Durch Musikspiele schulen die Kinder spielerisch ihr Rhytmusgefühl. Aber auch das Fördern der Konzentration, das Kennenlernen anderer Kinder, das Einhalten von Regeln und den angemessenen Umgang mit fremden Eigentum kann als Vorbereitung für den Kindergarten dienen. Keine Angst, für die Eltern wird es garantiert nicht langweilig. Zwar sollen die Kinder sich nach und nach lösen und an den elternfreien Unterricht gewöhnt werden, dennoch schafft dieser Kurs gemeinsame Erinnerungen und Erfolgserlebnisse.

Kleiderordnung: Für Groß und Klein bequeme Kleidung, für die Kinder Stoppersocken oder Turnschläppchen

​

Wir wissen, dass man gerne alle Momente festhalten möchte, dennoch bitten wir Sie, davon abzusehen während des Kurses zu fotografiern und zu filmen. Gerne helfen wir vor und nach dem Kurs beim Fotos machen. Sprechen Sie uns einfach an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kinderballett 4 - 6 Jahre

Kinder lieben es, zu tanzen und genau hier setzten wir an. Die angeborene Begeisterung sich zur Musik zu bewegen, greifen wir auf und festigen sie. In kindgerechten Geschichten lernen die Kinder ihre Körperteile kennen und diese isoliert, wie auch als Ganzes wahrzunehmen und zu bewegen. Diese neu gewonnenen Bewegungsfähigkeiten schenken ihnen Selbstvertrauen und steigern ihre Kreativität, um ihr Bewegungspotenzial weiterzuentwickeln. Rhythmus, Balance, verschiedene Dynamiken, Raumwahrnehmung, verschiedene Formen und Kontraste wie Enge/ Weite, legato/ stakkato sind Teil des Unterrichtsplans. Durch einen kreativen und spielerischen Unterricht werden die Kinder an das klassische Ballett herangeführt.

Kleiderordnung: Rosa Trikot ohne Rock, rosa Strumpfhose, Ballettschläppchen (Leder oder Leinen), Haare zusammengebunden

​

Preballett 6 - 8 Jahre

Im PreBallett verfeinern wir die Bewegungen, für die wir bereits im Kinderballett spielerisch den Grundstein erarbeitet haben. Hierzu kommt ergänzend die rhythmische und musikalische Erziehung. Bewegungen und ihre Dynamiken werden komplexer, was weiterhin in spielerischen Geschichten eingebaut wird. Das Ziel der Ballettvorbereitung ist die Platzierung, Haltung und Stabilität des kindlichen Körpers. Diese ist die Voraussetzung für den richtigen Beginn des klassischen Ballettunterrichtes. Die Übungen werden länger und differenzierter, die Sprünge werden kraftvoller und die Spannung des Körpers steht immer mehr im Vordergrund. In dieser Stufe lernen die Kinder langsam einfache Stangenübungen kennen, wodurch wir ihre Konzentration fordern und fördern. Durch das Erlernen, Üben und Wiedergeben von Choreographien wird nicht nur das Gedächtnis, sondern auch die Konzentration unserer kleinen Tänzer*innen geschult. Sie spüren nun, dass sie ihre erlernten Körperfähigkeiten einsetzen können.

Kleiderordnung: Hellblaues Trikot ohne Rock, rosa Strumpfhose, Ballettschläppchen (Leder oder Leinen), Haare zusammengebunden

HipHop ab 5 Jahren

Aktuell findet nur der HipHop Kurs von 8-12 Jahren statt!

 

HipHop hat seine Wurzeln in den verschiedensten Tanzformen der Straße und hat sich über die Jahre immer weiterentwickelt. Diese Tanzform ist geschaffen für alle, die sich zu aktueller Musik temperamentvoll bewegen wollen. Fast ohne es zu merken, werden hierbei Koordination, Rhytmusgefühl, Körperbeherrschung und Kondition gefördert.  Für Kinder ab 5 Jahren bieten wir HipHop in drei verschiedenen Altergruppen an. Angefangen mit HipHop Minis für Kinder von 5-8 Jahren, über HipHop Kids von 8-11 Jahren, bis hin zu HipHop ab 12 Jahren (hier sind auch Erwachsene herzlich willkommen). Von Gruppe zu Gruppe werden immer mehr Schritte beigebracht und komplexere Choreografien zu cooler Musik erlernt.

Kleiderordnung: Bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Haare zusammengebunden

Ballett 8 - 12 Jahre

Für die Altersgruppe 8 bis 12 Jahre bieten wir drei Klassenstufen an. Beginnend mit dem N1 bis hin zu N3. Die Stufen sind nach dem Lehrplan der Vaganova-, oder auch russischen Methode eingeteilt, nach welcher wir unterrichten. Diese zeichnet sich besonders durch ihren lückenlosen Aufbau auf. Von Niveau zu Niveau entwickeln sich technisches und tänzerisches Können weiter. Hierbei wird neben der körperlichen auch die mentale Disziplin und das Durchhaltevermögen gesteigert. Die Kinder erhalten die Chance in den Genuss der klassischen Musik zu kommen und ihre Liebe zum Ballett zu entdecken.

Kleiderordnung: Bordeauxrot Trikot ohne Rock, rosa Strumpfhose, Ballettschläppchen (Leder oder Leinen), Haare zusammengebunden

Ballett für Jugendliche ab 12 Jahre
NEU ab September 2023 !

Viele fragen sich, ab wann es zu spät sei mit dem Ballett anzufangen. Diese Fragen können wir klar mit einem „Nie“ beantworten. Egal ob man seine Muskulatur kräftigen, seinem Körper mehr Dehnbarkeit bringen oder einfach die Bewegung zur klassischen Musik genießen will. Ballett bietet einen ganzheitlichen Ausgleich für den Körper nach einem langen Schul- oder Arbeitstag. Die gewonnene Bewegungsqualität und Körperbeherrschung kann einen sehr positiven Einfluss auf die Beweglichkeit im Alltag haben.

Kleiderordnung: schwarzes Trikot ohne Rock, rosa Strumpfhose, Ballettschläppchen (Leder oder Leinen), Haare zusammengebunden, nach Wunsch und Rücksprache kann ein für das Balllett geeigneter  Wickelrock kombiniert werden

Spitzentanz

Der Traum vieler Mädchen ist es einmal auf Spitze zu tanzen. Starke Füße und Fußgelenke sind hier das A und O.

Nach der Zustimmung einer unserer ausgebildeten Fachkräfte, dürfen die Jugendlichen in unserem Kurs "Ballett für Jugendliche ab 12 Jahre" mit dem Spitzentanz beginnen. Wir beraten gerne bei Übungen zur Kräftigung der Füße und der Auswahl der Spitzenschuhe.

Kleiderordnung: schwarzes Trikot ohne Rock, rosa Strumpfhose, Ballettschläppchen (Leder oder Leinen), rosa Spitzenschuhe, Haare zusammengebunden, nach Wunsch und Rücksprache kann ein für das Balllett geeigneter  Wickelrock kombiniert werden

Die unten aufgeführten Kurse können bei hoher Nachfrage eröffnet werden.

Schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail.

​

Jazz Dance ab 10 Jahren

Jazz Dance steht für seine energievollen, lebhaften und zackigen Bewegungen. Typische Elemente des Unterrichtes sind Beckenbewegungen, die Isolation von einzelnen Körperteilen, schnelle Fußarbeit, sowie akzentuierte und rhythmische Körperbewegung, die nach und nach erarbeitet werden. In dem Kurs werden Koordination, Musikalität und Dehnbarkeit trainiert, sowie die Muskulatur gekräftigt. Der Kurs eignet sich für alle die Lust haben sich abends nochmal voll auszupowern, den stressigen Alltag vergessen und stattdessen in mitreißende Rhythmen abtauchen wollen. Erwachsene sind hier auch herzlich willkommen.

Kleiderordnung: Bequeme Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Haare zusammengebunden

KidsDance  3 - 5 Jahren

KidsDance ist eine Mischung aus Kindertanz und ersten HipHop Grundlagen. Mit viel Spaß und kreativ, sowie fantasievoll verpackt lernen die Kinder erste Tanzschritte kennen und erweitern die Freude daran sich zu coolen Rhythmen zu bewegen. Langsam werden einzelne Schrittfolgen eingeübt und zu kleinere Choreografien zusammengesetzt. Hierbei fördern wir Konzentration, Merkfähigkeit, Rhythmus, Koordination und Körpergefühl der Kleinen. Der Unterricht animiert durch eine Mischung aus Kinderliedern und aktuellen Hits aus den Charts.

Kleiderordnung: Enganliegende bequeme Kleidung, Turnschläppchen oder Stoppersocken, Haare zusammengebunden

DanceFitness/ Hula Hoop Dance

Tanzworkout trifft Hula Hoop. Bei diesem Kurs steht die Freude an Bewegung an erster Stelle. Als schöner Nebeneffekt bringen wir unseren Körper in Form und stärken die Muskulatur. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Tanz, Hula Hoop, sowie einem kompletten Cardio-Workout, was alle Muskelgruppen anspricht mit, in, um und durch den Reifen.

Kleiderordnung: Bequeme Sportkleidung, Haare zusammengebunden

Modern Dance ab 10 Jahren

Modern Dance ist im Vergleich zum klassischen Ballett deutlich freier, allerdings nicht weniger geeignet um Platzierung, Haltung und Stabilität der Schüler*innen zu fördern. Der Tanzstill lebt von Gegensätzen, wie Anspannung und Entspannung, aber auch von sehr erdverbundenen Bewegungen, sowie Schwünge und Sprünge. Körperbewusstsein, Dynamik, Beweglichkeit, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur in Bodenübungen oder frei im Raum sind Bestandteil des Unterrichtes. Zu moderner und aktueller Musik werden Übungen und Choreografien Schritt für Schritt erarbeitet, was neben dem Gedächtnis, auch die Konzentration unserer Tänzer*innen unterstützt.

VideoClip Dance ab 10 Jahren

Du wolltest immer schon mal so tanzen wie die Stars in den Musikvideos? Dann bist du beim VideoClip Dance genau richtig. Video Clip Dancing ist eine Mischung aus Hip-Hop, Show und anderen modernen Tanzrichtungen (Crump, Locking, Popping, House). Es werden vielfältige Bewegungen zu den neusten Hits aus den Charts Schritt für Schritt erlernt und daraus coole Choreografien entwickelt. Durch die verschiedenen Musikrichtungen ist auch der Tanzstil sehr vielfaltig. In dem Kurs powert ihr euch nicht nur aus, sondern werdet selbst zum Star.

bottom of page